Bauernhof Etter oberhalb Herrliberg mit Aussicht auf Zürichsee

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandlen Ihre personenbezogenen Daten vertraulich. Im Umgang mit allen personenbezogenen Daten, welche auf dieser Webseite gesammelt werden, setzen wir das Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) sowie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU um.

Alle Fragen rund um den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten beantworten wir Ihnen gern persönlich. Die Kontaktinformationen finden Sie im Impressum.

Hosting Provider und Zugriffsprotokolle

Alle Daten dieser Webseite sind auf den Servern von METANET gespeichert.

Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.

Die beschriebenen rein funktionalen Cookies sind bezüglich Datenschutz unproblematisch. Anders verhalten sich sogenannte Tracking Cookies. Diese können das Verhalten der User auf der Webseite verfolgen und analysieren und bleiben unter Umständen sogar aktiv, wenn der User die Webseite längst verlassen hat. Diese Tracking-Cookies werden z.B. von Facebook, Twitter, YouTube, Google AdWords und vielen weiteren Werbeanbietern genutzt, um möglichst viele Informationen aus den verschiedensten Quellen über einen User zu sammeln und ihm dann möglichst passende und damit erfolgversprechende Werbung präsentieren zu können. Dieses Tracking geschieht im Verborgenen, so dass sich die meisten User nicht bewusst sind, dass sie überwacht werden.

Auf unserer Webseite verzichten wir auf jegliche nicht anonymisierte Tracking-Funktionen. Alle eingebundenen Dienste wie z.B. Google Analytics sind so konfiguriert, dass die Tracking Cookies Ihr Verhalten entweder nur anonymisiert speichern, oder dass das Tracking erst beginnt, wenn Sie den entsprechenden Inhalt aufrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten.

Die Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Schweiz, in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum anonymisiert, sofern der Zugriff auf die Webseite aus einem dieser Länder erfolgt. Bei der Anonymisierung wird die eindeutige IP-Adresse so weit gekürzt, dass keine Zuordnung zu Ihrer Person mehr möglich ist. Erst nach dieser Kürzung erfolgt die Übertragung an einen Server von Google in den USA, wo die Daten gespeichert und verarbeitet werden. Nur in Ausnahmefällen kann die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort anonymisiert werden.

Mit den Daten, welche Google Analytics in unserem Auftrag sammelt, kann zum Beispiel nachvollzogen werden, wie oft einzelne Unterseiten der Webseite aufgerufen werden, wie lange sich die Besucher auf den Seiten aufhalten, aus welchen Ländern die Zugriffe erfolgen und welche Links angeklickt werden. Um diese Daten zu erheben, verwendet Google Analytics Cookies. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und können von Google Analytics ausgelesen werden, um Ihre Benutzung dieser Webseite wie beschrieben zu erfassen.

Google verwendet die gesammelten Informationen unter anderem dazu, die Nutzung der Webseite auszuwerten, Reports über die Aktivitäten auf der Webseite zusammenzustellen und weitere mit der Nutzung der Webseite in Verbindung stehende Dienstleistungen für uns als Betreiber der Webseite zu erbringen. Ausserdem überträgt Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder sofern Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Alternativ bietet Ihr Browser in den Browser-Einstellungen die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies generell zu verhindern. Allerdings werden Sie diese und andere Webseiten gegebenenfalls nicht mehr vollumfänglich nutzen können, da Cookies für die Bereitstellung gewisser Funktionen zwingend nötig sind. Alle bereits gesetzten Cookies (unabhängig davon, ob sie von Google Analytics stammen oder nicht), können im Browser jederzeit manuell gelöscht werden.

Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Ihr Recht bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ausüben möchten. Die Kontaktinformationen finden Sie im Impressum.